07.09.2023

E-Mobilität auf dem Vormarsch: Entspannt Reisen mit Elektroautos

Die Zeiten, in denen Elektromobilität nur auf kurzen Strecken praktikabel war, sind längst passé. Dank moderner E-Autos mit immer höheren Reichweiten und einem expandierenden Ladenetzwerk wird das Reisen mit Elektrofahrzeugen zunehmend komfortabel und nachhaltig.

Die Frage, ob eine Reise mit einem Elektroauto nicht eine aufwendige Planung erfordert, mag manch einen skeptisch stimmen. Doch die Bedenken, die oft geäußert werden, sind meist unbegründet. Familie M. aus der Gemeinde Elching nahe Ulm kann davon ein Lied singen. Das unternehmungslustige Paar mit zwei Kindern hat herausgefunden, dass Langstreckenreisen mit einem Elektroauto genauso entspannt und sicher sind wie mit einem herkömmlichen Verbrenner.

Während eines kürzlichen Skiurlaubs im Montafon, der etwa 200 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt ist, machten sie einen Zwischenstopp im neuen Ladepark in Hohenems, um ihren Elektroauto-Akku aufzuladen und eine kurze Verschnaufpause einzulegen.

Die Ländle-Ladeparks wurden entlang der Rheintalautobahn errichtet, um das Laden auf Reisen zu erleichtern und das Ladenetzwerk in Vorarlberg weiter auszubauen. Stefan Hartmann, Mobilitätsmanager bei vlotte, erklärt: "Insgesamt werden bis Ende dieses Jahres fünf solcher Ladeparks mit jeweils bis zu zehn Ladepunkten zur Verfügung stehen. Die Standorte Bregenz und Hohenems sind bereits 2022 eröffnet worden, im Frühjahr folgten Dornbirn und Rankweil und zuletzt Bürs."

Mit einem vollgeladenen Akku setzte Familie M. ihre Reise fort und genoss ihren Skiurlaub in Vandans. Am Tag der Heimreise parkten sie bei der Mittelstation der Golmerbahn, wo insgesamt acht Ladepunkte zur Verfügung stehen. So kehrten sie nach einem traumhaften Skitag unter strahlend blauem Himmel nicht nur voll von Erlebnissen, sondern auch vollgeladen nach Hause zurück.

Das Fazit ihres Urlaubs im Elektroauto?
Kein Stress – und ein gutes Gewissen, klimafreundlich unterwegs zu sein.

Mehr Infos zu öffentlichen Lademöglichkeiten in Vorarlberg, österreichweit und im Ausland gibt’s online hier.

© illwerke vkw