30.06.2025

Aktuelles zu Vorarlbergs Neuzulassungen

Die neuesten Zahlen zur Elektromobilität in Vorarlberg zeigen, dass der E-Trend nicht nachlässt. Im ersten Quartal von 2025 sticht der Monat März besonders hervor, mit einer beeindruckenden Anzahl von 293 Neuanmeldungen für Elektroautos (BEV). Somit waren 25% der Neuanmeldungen im März 2025 reine Elektroautos. Während Elektroautos und Plug-In-Hybride einen beachtlichen Aufschwung erleben, verzeichnen traditionelle Antriebsarten wie Diesel und Benzin einen allmählichen Rückgang.

 

Ladeinfrastruktur in Vorarlberg zieht mit!

Die Ladeinfrastruktur in Vorarlberg wurde ebenfalls verbessert, um den Bedürfnissen der Elektrofahrzeuge gerecht zu werden. Stand März 2025 gibt es 767 öffentliche AC-Ladepunkte und 336 Schnellladestationen in der Region. Mit einem sehr gut ausgebauten öffentlichen Ladenetz bietet Vorarlberg die nötige Infrastruktur für die steigende Zahl der Elektrofahrzeuge.

 

Beliebtestes Automodell im Ländle: R5 von Renault

Mit bisher über 70 Zulassungen im Jahr 2025 der R5 mit Abstand das beliebteste Elektroauto in Vorarlberg, gefolgt vom ID.3 von VW mit über 50 Zulassungen.

 

 

Mit bisher knapp 120 im Jahr 2025 ist die Automarken Volkswagen (VW) mit großem Abstand am beliebtesten, gefolgt von Renault mit rund 90 Zulassungen. Die weiteren Marken wie Audi, Tesla, BMW, oder Skoda sind ungefähr gleich auf mit um die 75 Zulassungen im bisherigen Jahr 2025.

 

Du bist auf der Suche nach einem neuen (E-)Auto? Dann schau auf ländleauto.at vorbei und finde dein neues Traumauto.